Auch im Heimspiel gegen die HSG Pyrbaum-Seligenporten klappte es für die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HG Amberg nicht mit dem ersehnten Sieg: Die Vilsstädterinnen konnten eine 14:12-Halbzeitführung nicht über die Zeit bringen und unterlagen am Ende dem Team aus dem Landkreis Neumarkt mit 25:28.
Trotz einiger Ausfälle gab die Trainingswoche Anlass zu Optimismus: Co-Trainer Florian Andersch bezeichnete die Trainingseinheiten als „sehr gut“ und freute sich darüber, dass die Mannschaft im ersten Durchgang die Vorgaben gut umsetzte. Der Ball lief besser durch die Reihen und es war deutlich mehr Begegnung zu sehen. Die Trefferquote der Gastgeberinnen war ordentlich und der Vorsprung zur Pause sah vielversprechend aus.
Nach dem Seitenwechsel fiel die Mannschaft aber zum Leidwesen des Trainergespanns Roman Will/Florian Andersch in alte Muster zurück. Zu schnelle Abschlüsse und Fehlwürfe sorgten nach der zwischenzeitlichen 16:13-Führung der HG für einen 0:5-Lauf. Amberg agierte immer hektischer und glückloser. So kam es , wie es nicht hätte kommen dürfen: Pyrbaum-Seligenporten setzte sich ab und entführte letztlich die beiden Punkte. „Gegen einen ebenfalls dezimierten Gegner müssen wir das Heimspiel einfach gewinnen, aber 30 gute Minuten reichen in der BOL nicht“, bilanzierte Andersch enttäuscht. Positiv sei neben der Leistung im ersten Durchgang auch das Erspielen von Chancen über Außen. Ein Sonderlob gab es für Torhüterin Julia Helisch. Nach der vierten Niederlage im vierten Spiel baumelt die rote Laterne in Amberg.
HG Amberg:
Tor: Helisch
Feld: Schmitt 6, Schaller 5/3, Kardos, Lösch je 4, Karl 3/1, Bienek 2, Vogel 1 sowie Gleißner, Meyer, Makarov und Besic