HG Amberg setzt sich ambitionierte Ziele
Am 20. September startet die Saison in der Handball-Bezirksoberliga Ostbayern der Männer. Die HG Amberg beginnt die Runde mit einem Heimspiel gegen den TSV Neutraubling zur ungewöhnlichen Anwurfzeit um 16.45 Uhr. HG-Trainer Christof Heiduk und seine Truppe blicken auf den dritten Platz in der Saison 2024/25 – die beste Platzierung der Vilsstädter in der höchsten Spielklasse Ostbayerns seit einem Jahrzehnt. „Prinzipiell haben wir vergangene die Saison gut, wahrscheinlich sogar sehr gut abgeschlossen. Die Entwicklung ist auf jeden Fall da. In meiner ersten Saison haben wir den Abstieg am letzten Spieltag verhindert. In der danach uns im Mittelfeld etabliert und nun sogar einige Zeit um den Aufstieg mitgespielt“, blickt der Übungsleiter zurück. Highlight sei der erste Derby-Zähler in Sulzbach seit Jahrzehnten vor über 1000 Zuschauer in der Krötenseehalle gewesen. „Forchheim war letztlich eine Übermannschaft und verdienter Aufsteiger. Sie hatten am meisten höherklassige Erfahrung in ihren Reihen, auch dadurch die wenigsten Fehler gemacht und zusätzlich hatten sie kaum Personalsorgen.“ Der Landkreis-Rivale präsentierte sich ebenfalls etwas stabiler: „Sulzbach war uns in Sachen Erfahrung ebenso voraus, dazu hatten wir Einiges an Verletzungspech“, sagt Heiduk. Das Thema Erfahrung sei in der kommenden Spielzeit aber vom Tisch: „Wir sind zwar immer noch eine relativ junge Mannschaft, aber die meisten Spieler haben nun schon einige BOL-Jahre auf dem Buckel oder sogar noch höherklassigere Erfahrung.“ Das gelte auch für die beiden Neuzugänge Adrian Meta (Rückraum), der vom Oberligisten ESV 1927 Regensburg zurück in seine Heimatstadt wechselte und Leo Maiwald (Kreis), der nach einem mehrjährigen Abstecher in der Herzogstadt ebenfalls wieder an der Vils spielt. Mit ihnen und dem bewährten Kader – nur Kapitän Paul Rössle fehlt berufsbedingt – dürfe es heuer im Idealfall gerne noch etwas mehr sein. „Wir möchten einen Platz von eins bis drei erreichen. Die Mannschaft ist gewillt und wird dabei auch von Vereinsseite toll unterstützt“, nennt der HG-Coach die ambitionierten Ziele. „Wir sind eine geile und ausgeglichene Truppe, aber in einigen Spitzenspielen hat uns bislang die Kaltschnäuzigkeit gefehlt. Da hoffe ich, dass wir einen Schritt weiter sind.“
Als Hauptkonkurrenten sieht Heiduk neben dem HC Sulzbach die Drittliga-Reserve des TV Erlangen-Bruck an. Auch der erste Gegner, Aufsteiger Neutraubling, mit seinen vielen höherklassig erfahrenen Spielern wie Boris Covic, Marvin Hoppe und einigen mehr sind brandgefährlich. In der Vorbereitung stieß sich das Team gegen höherklassige Teams wie Auerbach/Pegnitz und den ESV 1927 Regensburg die Hörner ab. Auch wenn zuletzt einige Spieler urlaubsbedingt nicht zur Verfügung standen, wurde hart an Themen wie Rückzug und Umschaltspiel gearbeitet. Am heutigen Freitag steht ein finaler Test gegen Bayreuth auf dem Programm, der positiv gestaltet werden soll.