HG Amberg verliert erstmals, bleibt aber Tabellenführer
Am 7. Spieltag hat es die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg erstmals erwischt: Die bislang blütenweiße Weste bekam am Samstagabend bei der 33:28(18:14)-Niederlage beim TV Erlangen-Bruck II die ersten Flecken.
Die Gastgeber hatten sich wie erwartet für das Spitzenspiel Verstärkung aus ihrem Drittliga-Team geholt und vier U21-Spieler im Aufgebot. Deren individuelle Qualität verhalf den Hausherren zu einem guten Start, verbunden mit einer 8:4-Führung nach knapp acht Minuten. Die Gäste kämpften und verkürzten, angetrieben von den starken Rohrbach-Brüdern Jonas und Fabian, auf 6:8. In der Folgezeit mussten die Amberger jedoch wieder abreißen lassen und lagen zur Pause mit vier Toren im Hintertreffen.
Nach dem Seitenwechsel hatte die Mannschaft von Trainer Christof Heiduk eine starke Phase und Fabian Rohrbach gelang der Ausgleichstreffer zum 20:20 in der 40. Minute. Der bis dahin bereits achtfache Feldtorschütze wurde kurz darauf von den Hemauer Unparteiischen disqualifiziert – nicht die einzige Entscheidung des Gespanns, mit der der HG-Coach überhaupt nicht einverstanden war. Trotz des Wegfalls des Schlüsselspielers gelang Amberg noch mehrfach der Ausgleichstreffer (24:24, 26:26). Die psychologisch wichtige Führung wurde jedoch verpasst. „Wenn wir einmal in Front gelegen wären, wäre es vielleicht ein anderes Spiel geworden“, trauerte Heiduk den Möglichkeiten hinterher. In der Schlussphase hatten die Gastgeber aus Mittelfranken dann mehr zuzulegen und gewannen mit 33:28. „Heute hatte es aus mehreren Gründen offenbar nicht sollen sein, gerade in der Abwehr haben wir das schon besser gelöst. Knackpunkt war natürlich die Rote Karte gegen Fabi Rohrbach, der uns sehr gefehlt hat“, sagte der Übungsleiter. Kämpferisch habe sein Team aber alles gegeben und sei trotz der Niederlage weiterhin Tabellenführer. „Manche Dinge aus dem Spiel müssen wir abhaken, andere zukünftig einfach besser machen.“ Unter anderem hätten die einfachen Tore aus 1. Welle gefehlt, sodass jedes Tor harterarbeitet werden musste und viel Kraft verbraucht wurde. Dies gilt es im Derby gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld am kommenden Samstag in eigener Halle wieder besser zu werden.
HG Amberg:
Tor: Wismeth, Raschke
Feld: F. Rohrbach 8, J. Rohrbach 8/3, Meta 4, J. Schaller, S. Kistenpfennig, Franz je 2, Arrak, Schatz je 1 sowie Hörner, Niec, M. Schaller und Haddenbrock
