Die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg starteten am Samstagnachmittag mit einem 35:29(14:17)-Erfolg über den TSV Neutraubling in die Saison 2025/26. Die Gäste aus dem Landkreis Regensburg waren, mit vielen Akteuren mit höherklassiger Erfahrung ausgestattet, der erwartet schwere Gegner.
Die Gastgeber fanden nicht gut in die Begegnung, da die Chancenverwertung nicht passte. Auch ein Strafwurf konnte nicht genutzt werden, sodass Neutraubling nach einem Doppelpack ihres Goalgetters Boris Covic und einem Siebenmeter mit 3:0 in Führung gehen konnte. Bereits in der achten Minute mussten beide Teams ohne je einen Spieler auskommen: Bastian Schaller konnte nach einem harten Foul nicht mehr eingesetzt werden, sein Gegenspieler Marvin Hoppe wurde folgerichtig disqualifiziert. Die Amberger schafften in der Folgezeit öfters den Ausgleich, konnten aber nie selbst in Führung gehen. Eine kurze Schwächephase sorgte dann für einen 14:17-Rückstand, das letzte Tor des TSV durch Covic fiel, bezeichnend für den ersten Durchgang aus HG-Sicht, zwei Sekunden vor der Pausensirene. HG-Coach Christof Heiduk war aber in seiner Kabinenansprache der Überzeugung, dass sich der breitere Kader seines Teams nach Wiederanpfiff bemerkbar machen sollte.
So kam es dann auch: Die Abwehr um den eingewechselten, gut aufgelegten Keeper Dominik Raschke war nur noch schwer zu überwinden. Amberg konnte seine Trefferquote merklich steigern, besonders Jonas Rohrbach war vom Siebenmeterpunkt und auch aus dem Feld eine Bank. Bei seinem 20:19 in der 38. Minute lag die HG erstmalig in Front: Als Rechtsaußen Viktor Hörner erhöhte, nahm Neutraubling eine Auszeit. Die Maßnahme fruchtete auch und die Gäste konnten sich sogar kurz die Führung zurückholen. In der Schlussphase hatten die Hausherren aber mehr zuzusetzen und sicherten sich mit 35:29 den Sieg.
„Neutraubling ist kein typischer Aufsteiger. Sie werden mit ihren erfahrenen Strategen viele Punkte holen. Deswegen bin ich froh, dass wir diese hohe Auftakthürde gegen einen sehr unangenehmen Gegner genommen haben“, freute sich Christof Heiduk. Dem Übungsleiter gefielen besonders die 22 Tore nach Wiederanpfiff. „Wenn wir so spielen wie in der zweiten Hälfte, bin ich zufrieden. Ich bin sicher, dass in den kommenden Wochen die Zahnräder noch besser ineinandergreifen werden.“
HG Amberg:
Tor: Wismeth, Raschke
Feld: J. Rohrbach 11/7, F. Rohrbach 7/1, Franz 5/1, Arrak, Hörner, Schatz je 3, Meta 2, J. Schaller 1 sowie Niec, Maiwald und B. Schaller